Innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau sucht Investoren

Nachfolger gefunden!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass dieses Unternehmen einen Nachfolger gefunden hat. Es können keine weiteren Anfragen gestellt werden.

Industrie und Maschinenbau

Innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau sucht Investoren

Unternehmensverkauf

Hammermeister Manufacturing & Solutions GmbH bietet Investoren die Möglichkeit, in der hochautomatisierten Sondermaschinenbau-Branche Fuß zu fassen, mit innovativen KI-gestützten Lösungen und einem etablierten Netzwerk in der Automobil- und Elektronikindustrie.

Mehr Details
Mitarbeiter:
21 - 50 Beschäftigte
Jahresumsatz:
2.500.000 €
Preisvorstellung:
Auf Anfrage
Jahres-EBIT:
Auf Anfrage

Weitere Informationen zu diesem Verkaufsinserat

Produkte und Dienstleistungen

Entwicklung und Produktion von hochautomatisierten Montage- und Prüfanlagen für die Automobilzuliefer- und elektrotechnische Industrie.

Alleinstellungsmerkmal

Integration von Messtechnik zur Qualitätssicherung und Kooperation mit KI-Partner für laborierte Gesamtlösungen.

Kundenstamm

Breit gefächerte Kundenbasis in Automotive, Rüstungsindustrie und Telekommunikation.

Lieferanteninformationen

Hardware-Komponenten werden größtenteils zugekauft, keine Details zu Lieferantenbeziehungen angegeben.

Unterstützung nach dem Verkauf

Keine Unterstützung nach Verkauf durch den Verkäufer angegeben.

Technologie und Software

KI-Algorithmen, Modulbaukasten, Kooperation mit KI-Partner.

Hammermeister Manufacturing & Solutions GmbH: Eine Chance in der Sondermaschinenbau-Branche

Hammermeister Manufacturing & Solutions GmbH (HMS), ein Unternehmen mit nahezu 30-jähriger Erfahrung im Sondermaschinenbau, bietet eine einzigartige Gelegenheit für Investoren und Käufer, die sich in der Welt der hochautomatisierten Montage- und Prüfanlagen etablieren möchten. HMS ist bekannt für die Entwicklung von komplexen und präzisen Maschinen, die in der Automobilzulieferindustrie sowie der elektrotechnischen Industrie Anwendung finden. Mit einem eigens entwickelten Modulbaukasten und einer Kooperation mit einem führenden KI-Partner bietet das Unternehmen innovative Lösungen, die durch den Einsatz von KI-Algorithmen weiter verstärkt werden. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Prüfanlagen und Blistergurtanlagen zeugen von HMS' Engagement für technologische Fortschritte und Qualitätssicherung.

Das Unternehmen, das seit 1996 erfolgreich operiert, hat in den vergangenen Jahren eine strategische Neuausrichtung erfahren, die zu einer Verdopplung des Umsatzes führte. Trotz eines unerwarteten Auftragseinbruchs im Jahr 2024 und der daraus resultierenden finanziellen Herausforderungen, bietet HMS weiterhin ein solides Fundament und eine motivierte Belegschaft von 33 Mitarbeitern. Die Betriebsimmobilie, die angemietet ist, umfasst eine großzügige Fläche von 1.800 Quadratmetern und bietet dem neuen Investor oder Käufer Raum für Wachstum und Expansion. Die Möglichkeit, den bestehenden Mietvertrag fortzuführen, bietet zusätzliche Stabilität und Kontinuität.

Für Interessenten bietet dieser Verkaufsprozess die Gelegenheit, ein etabliertes Unternehmen zu erwerben, das nicht nur über erfahrene Mitarbeiter und bewährte Technologien verfügt, sondern auch über ein starkes Netzwerk in den relevanten Industrien. Die CF Consilio Forte GmbH wurde beauftragt, einen strukturierten M&A-Prozess zu begleiten, um den richtigen Käufer oder Investor zu finden, der die Zukunft von HMS gestalten möchte. Nutze die Chance, Teil dieser innovativen und dynamischen Branche zu werden, und setze dich mit uns in Verbindung, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, die HMS bietet.

Wachstumspotenzial
Das Unternehmen hat kürzlich den Umsatz verdoppelt, jedoch gibt es Risiken durch Auftragseinbrüche.
Wettbewerbsniveau
Aktive in wettbewerbsintensiven Branchen wie Automotive und Telekommunikation.
Modernisierungsbedarf
Insolvenz zeigt Bedarf an strategischer Neuausrichtung und Sicherung von Anschlussaufträgen.
Unternehmensart:
Sondermaschinenbau
Jahresumsatz:
2.500.000 €
Preisvorstellung:
Auf Anfrage
Mitarbeiter:
21 - 50 Beschäftigte
Jahres-EBIT:
Auf Anfrage
Gründungsjahr:
1996
Rechtsform:
GmbH
Standort:
Auf Anfrage
Anzahl der Standorte:
1
Geschäftsführergehalt:
Auf Anfrage
Auftragssituation:
Plötzlicher Auftragseinbruch im 4. Quartal 2024 führte zur Insolvenz.
Immobilien-Status:
Zahlt Miete, Immobilie gehört nicht dem Unternehmen
Verbindlichkeiten und Schulden:
Insolvenzverfahren aufgrund drohender Zahlungsunfähigkeit wegen fehlender Anschlussaufträge.
Grund für den Verkauf:
Insolvenzverfahren
Zustand der Anlagen und Maschinen:
Entwicklung und Bau von hochautomatisierten Montage- und Prüfanlagen.
Sebastian Härtig
eddy Entrepreneur

Hast du Fragen?

Dein persönlicher Berater zum Unternehmenskauf

Hallo, ich heiße Sebastian Härtig und ich habe langjährige Erfahrung im Erwerb und Verkauf von Unternehmen. Ich bin kein klassischer M&A Berater, sondern ein Entrepreneur, der anderen Menschen helfen möchte, ihr erstes Unternehmen zu erwerben.

Q&A Expertensprechstunde - Kaufe deine erste Firma

Nutze unsere spezialisierten Sprechstunden, um tiefere Einblicke in die Unternehmensnachfolge zu erhalten. Diese interaktiven Sessions bieten dir die Möglichkeit, dich mit erfahrenen Nachfolgern und Branchenexperten auszutauschen, wertvolle Tipps zu erhalten und eigene Erfahrungen zu teilen.

Erhalte deine maß­geschneiderte Fusions- und Übernahme­finanzierung

Unsere Expertise umfasst unbesicherte Darlehen von 100.000 EUR bis zu 5 Millionen EUR.

Profitiere von einer schnellen Auszahlung innerhalb von nur vier Wochen.

Erlebe einen unkomplizierten, digitalen Kreditantrags­prozess.

Wir bieten dir einen persönlichen und zuverlässigen Service für deine Finanzierungs­bedürfnisse.

Monatliche Rate:*

0

Laufzeit:

48 Monate

Kreditvolumen:

1.500.000

*Beispiel für die beste Bonitätsklasse über unser Partnernetzwerk